Eine herzliche streitbare Sozialdemokratin

Erinnerungen an die ehemalige Bezirks- und Bürgerschaftsabgeordnete Ursel Preuhs, die in diesem Jahr verstarb.

Fast 72 Jahre war sie Mitglied der SPD und trug die Willy-Brandt-Medaille mit Stolz. Mit Ursula „Ursel“ Preuhs ist eine herzliche, kluge, streitbare Sozialdemokratin von uns gegangen. Eine beeindruckende Politikerin, eine Freundin. Ihr langes Leben war geprägt von ihrer grundanständigen Haltung, dass diese Gesellschaft Freiheit, Demokratie und Frieden braucht. „Eine herzliche streitbare Sozialdemokratin“ weiterlesen

Vieles erreicht, noch Einiges vor

Mit Peter Tschentscher an der Spitze geht die SPD in den Wahlkampf. Große Zustimmung für den Bürgermeister und die 60-köpfige Landesliste.

„Hier ist Hamburg“ steht auf den bunten Schildern, die die rund 330 SPD-Mitglieder jubelnd in die Höhe recken. Hier, das ist an diesem Sonnabend das CCH am Dammtorbahnhof, und Peter Tschentscher hat soeben seine Nominierungsrede beendet. „Vieles erreicht, noch Einiges vor“ weiterlesen

Hamburger Stadtradeln 2024: die SPD ist dabei

Aufruf an alle sozialdemokratischen Radlerinnen und Radler: Macht mit beim Stadtradeln 2024!

Am 10. September startet in Hamburg wieder das Stadtradeln. Das Geschäftszimmer der SPD Landesorganisation hat sich eine erfolgreiche und zahlreiche Teilnahme auf die Fahnen geschrieben. Lest diesen Aufruf und meldet euch an: „Hamburger Stadtradeln 2024: die SPD ist dabei“ weiterlesen

Der Blick geht Richtung Zukunft

Hamburg-Klausur: Partei, Fraktion, Senat und Bezirke berieten am 28. und 29. Juni in Bremen.

Die Bremer Überseestadt ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas und das Pendant zu Hamburgs Hafencity. Aus alten Hafenanlagen entsteht hier ein modernes Wohn- und Arbeitsquartier. Ein passender Ort also für die Hamburg-Klausur von Fraktion und Partei, die traditionell außerhalb Hamburgs stattfindet und sich in konzentrierter Form den Zukunftsfragen der Stadt widmet. „Der Blick geht Richtung Zukunft“ weiterlesen

“Wir müssen die Zuversicht in uns finden” – Interview mit Albert Wiederspiel

Interview mit dem langjährigen Leiter des Filmfests Albert Wiederspiel, der kürzliche in die SPD eingetreten ist.

Albert Wiederspiel leitete 21 Jahre lang das Filmfest Hamburg, das sich in dieser Zeit zu einem der wichtigsten deutschen Filmfestivals entwickelte und seit 2023 den “Albert-Wiederspiel-Preis” verleiht. Seit Juli ist Albert Wiederspiel Mitglied der SPD Hamburg. „“Wir müssen die Zuversicht in uns finden” – Interview mit Albert Wiederspiel“ weiterlesen

Von Hamburg nach Görlitz: SPD-Solitour in Sachsen

Der AK gegen Rechtsextremismus der Jusos und der SPD Hamburg veranstaltet eine Solitour ins sächsische Görlitz, um die Genoss*innen vor Ort beim Wahlkampf zu unterstützen.

Am 1. September werden in Sachsen und Thüringen die Landtage neu gewählt. Deshalb brauchen die Genoss*innen und die Demokratie gerade jetzt Solidarität vor Ort! Der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus der Jusos und der SPD Hamburg steht mit dem Görlitzer Ortsverein in direktem Kontakt und will dort auf einer Solitour vom 19. bis 21. Juli Werbung für Demokratie und sozialdemokratische Politik machen. „Von Hamburg nach Görlitz: SPD-Solitour in Sachsen“ weiterlesen

Am 19. März 2024 wäre Helga Elstner 100 Jahre alt geworden

Michael Merkel erinnert an seine Mutter, die Hamburger Gesundheitssenatorin und Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft Helga Elstner.

Am 19. März 2024 wäre meine Mutter, Helga Elstner, einhundert Jahre alt geworden. Dass sie in den späten siebziger Jahren eine in jener Zeit beispiellosen Karriere in Hamburg machte, war bis dato unvorstellbar. „Am 19. März 2024 wäre Helga Elstner 100 Jahre alt geworden“ weiterlesen

Hamburg steht auf

Interview mit dem Bürgerschaftsabgeordneten Kazim Abaci, einer der Initiatoren der Großkundgebung gegen Rechtsextremismus am 19. Januar auf dem Jungfernstieg

Es ist ein unmissverständliches Zeichen gegen Hass und rechte Ideologien: Überall in Deutschland gehen Menschen auf die Straßen. Auch in Hamburg waren Zehntausende für eine weltoffene und demokratische Gesellschaft unterwegs. Einer der Initiatoren der Großkundgebung am Jungfernstieg: Der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Kazim Abaci. Wir haben mit ihm gesprochen. „Hamburg steht auf“ weiterlesen

Für Hamburg nach Europa – Interview mit Laura Frick

Laura Frick, Spitzenkandidatin der SPD Hamburg für die Europawahl 2024, im Interview

Am 10. November 2023 hat der Landesparteitag der SPD Hamburg die 31-jährige Wandsbekerin Laura Frick als Kandidatin für die Europawahl 2024 nominiert. Im Interview betont sie die Bedeutung der kommenden Wahl und umreißt ihre Ziele für Europa. „Für Hamburg nach Europa – Interview mit Laura Frick“ weiterlesen